Sombetzki
  • ESL HOME
    • Technische Daten
  • Verstärker
  • ESL PRO
    • ESL PRO Daten
  • Kontakt
    • Impressum
  • Presse & Tests
    • Testberichte
    • Foreign Press
  • Kundenmeinung
  • üBER UNS
    • Vorträge
    • Historie
  • Messen / Events
  • Service / Reparaturen
    • Garantieerweiterung
    • Zubehör
    • Händler Login
    • OEM
  • Angebote
  • ESL Tweeter
"Die Monos sind ein großer Wurf, denen das Kunststück gelingt, Röhrencharme mit Neutralität und absoluter Präzision zu paaren." Amré Ibrahim, image hifi, Heft 5-2017

SOMBETZKI Röhrenverstärker S 509



SOMBETZKI S 509 Röhrenverstärker basieren auf dem modernsten Schaltungskonzept des Röhrenzeitalters.

Als der Transistor seinen vermeintlichen Siegeszug Ende der 1950er Jahren antrat, entwarf der finnische Entwickler Tapio Köykkä eine wegweisende Schaltung, den CIRCLOTRON-Verstärker, im englischsprachigen Raum auch PPP-Verstärker (Parallel-Push-Pull) genannt. Dieses Schaltungskonzept weist deutliche Vorteile gegenüber den bis dahin bekannten Gegentakt- (Push-Pull = PP) bzw. Eintakt- (Single Ended = SE) Verstärker auf: Die Endröhren des PPP-Verstärker werden, aus der Sicht der  Musikwechselspannung  betrachtet, parallel geschaltet. Jede Endröhre der verwendeten PL 509 verfügt über ein eigenes Netzteil ohne Massebezug.  Sie sind gleichstromseitig in Serie geschaltet. Der eingebundene Übertrager kann somit sehr niederohmig gewickelt werden. Gleichzeitig wird seine Primärwicklung parallel an den Kathoden (üblich ist der Anodenanschluß) der Endröhren angeschlossen. Diese Anschlusstechnik verringert den Innenwiderstand der Schaltung noch weiter. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Schaltungsidee, ist der gleichstromfreie Betrieb des Ausgangsübertragers (bei Standardschaltungen (PP & SE) beziehen die Endröhren ihren Strom über die Primärseite des Ausgangsübertragers). Somit kann der Übertrager in PPP-Schaltungen physisch kleiner als in konventionellen Gegentaktverstärkern ausfallen. Die meisten Hersteller gehen aus Kostengründen einen Kompromiss bei der Auswahl des Eisenkerns für die von ihnen verwendeten Übertrager ein. SOMBETZKI S 509 Verstärker werden mit den besten Schnittbandkernen hergestellt, die der Markt anbietet.

Die Auswahl der Endröhre PL509 der Firma TESLA ist ein weiterer Qualitätsbaustein dieses außergewöhnlichen Verstärkerkonzepts. Der Entscheidung für diesen Röhrentyp ging eine wichtige Studie voraus. Es galt festzustellen, welche Endröhren am neutralsten klingen. Probanden waren nach einer gewissen Einübungszeit in der Lage, bestimmte Röhrentypen (z.B. EL34, KT66, KT88, EL84, etc.) an ihrem typischen "Sound" zu erkennen. Dies gelang ihnen nicht mit dem Röhren-Typ PL509. Obwohl diese Röhre nicht mehr hergestellt wird, haben wir uns rechtzeitig einen großen Lagerbestand gesichert. 

Mit dem SOMBETZKI S 509 haben wir einen modernen Röhrenverstärker geschaffen, dessen Klangbild als im besten Sinne neutral, detailvoll, klangfarbenreich, schnell und kraftvoll bezeichnet werden kann. Die Raumabbildung  und Luftigkeit der musikalischen Darbietung ist atemberaubend und authentisch. 
          
​SOMBETZKI S 509 sind gleichermaßen für den Betrieb an konventionellen Lautsprechern als auch Dipollautsprechern bestens geeignet.


Weitere Eigenschaften

  • 50 W RMS an 8 OHM
  • 65 W RMS an 4 OHM
  • Schaltungstechnik: Parallel Push Pull (PPP/Circlotron)
  • Röhrenbestückung: 1x ECC81,1x12BH7A, 2x PL509 TESLA
  • Frequenzbereich: 25 Hz - 125 kHz / - 3dB unter Vollaussteuerung
  • Eingangsempfindlichkeit: < 1 Veff
  • Eingangswiderstand: 100 kOhm
  • Dämpfungsfaktor: 16 / 8 Ohm
  • Eingang: 1 x Cinch, WBT nextgen™
  • Ausgänge: WBT nextgen™ für 4 mm Bananenstecker und Kabelschuhe  
  • Abmessungen: 155 x 182 x 410 mm (B*H*T)
  • Bias Adjustment von außen zugänglich; leichtes einstellen mit Displayunterstützung
  • Gehäuse aus Mineralwerkstoff (CORIAN®, HiMacs®, Getacore®, etc.)
  • Farbe: Frontplatte schwarz, übriges Gehäuse weiß. Andere Farben auf Anfrage.
  • Gewicht: 7,8 kg netto ohne Verpackung

SOMBETZKI Vorstufe S PRE

Jetzt auch aktiv

Ergänzend zu den S 509 Mono Endverstärker bieten wir die S PRE Vorstufe an. S PRE wird sowohl passiv als auch aktive Vorstufe S PRE A angeboten. In der passiven Version sind keine aktiven, d.h. verstärkenden Bauteile verbaut. Die aktive Variante enthält zusätzlich einen Hochpegelverstärker in Röhrentechnik.
Vorteile der passiven Vorstufe:
  • keine klangverfälschende Bauteile im Signalweg; die Verstärkung der Endstufen reicht völlig aus, um ein Quellensignal, wie z.B. vom CD-Player, Streamer, etc. bis zur Endleistung auszusteuern.
  • investiert wurde in einen hochwertigen 48-stufigen Lautstärkesteller, der per fernbedienbarer Motorsteuerung angetrieben wird. Kein Schleifkontakt verschlechtert die Klangqualität des empfindlichen Musiksignal.
Vorteile der aktiven Vorstufe:
  • besonders leise Audioquellen (z.B. Apple Mobilgeräte, ältere Tuner oder Tonbandgeräte) lassen sich auf die gewünschte Lautstärke einstellen.
  • lange Cinchleitungen (bis zu 15 m) zu den entfernt stehenden Endverstärkern oder Aktivlautsprechern sind problemlos anschließbar.


Weitere Eigenschaften

  • Manueller Quellenwahlschalter für 4 Quellgeräte
  • Zwei lautstärkegeregelte Cinch-Ausgangspaare für den Anschluß von Subwoofer oder weitere Endstufen
  • Dimmbares Display per Fernbedienung; Display kann auch abgeschaltet werden
  • Fernbedienbarer Lautstärkestufensteller (48 Stufen); Antrieb per Steppermotor
  • WBT nextgen™ Cinchbuchsen für alle Ein- und Ausgänge (optional)
  • 4 Elektronenröhren E88CC für die Verstärkung, eine Gleichrichteröhre EZ81 (nur in S PRE A)
  • Verstärkung: 20 dB = 10-fach (nur S PRE A)
  • Gehäuse aus Mineralwerkstoff (CORIAN®, HiMacs®, Getacore®, etc.)
  • Farbe: Frontplatte schwarz, übriges Gehäuse weiß, Rückwand grau. Andere Farben auf Anfrage.
  • Abmessungen: 155 x 182 x 320 mm (B*H*T)
  • Gewicht: 3,7 kg (SPRE P), 6 kg ( SPRE A) netto ohne Verpackung


Sie möchten unsere Verstärker  ausprobieren?

Das ist selbstverständlich möglich.
Sie sind an einer Probestellung interessiert? Dann kontaktieren sie uns. >>>

Bedienungsanleitungen
röhren-monoverstärker_s_509.pdf
File Size: 426 kb
File Type: pdf
Download File

passive_vorstufe_s_pre.pdf
File Size: 607 kb
File Type: pdf
Download File

vorstufe_s_pre_a.pdf
File Size: 726 kb
File Type: pdf
Download File

Preisliste
sombetzki-vk-preisliste_ab_november_2022.pdf
File Size: 340 kb
File Type: pdf
Download File


Startseite

service

Garantieerweiterung

Historie

Vorträge

Zubehör

Bilderbibliothek

Bild
Michael Sombetzki
Tel. 06408-5490240

Kontakt

Impressum

Über uns

Datenschutzerklärung

ESL HOME

Verstärker 

ESL PRO

Kundenmeinung

Login

Presseberichte

OEM
Bild
Bild

Webdesign:  M. Sombetzki  |  2011 - 2022
  • ESL HOME
    • Technische Daten
  • Verstärker
  • ESL PRO
    • ESL PRO Daten
  • Kontakt
    • Impressum
  • Presse & Tests
    • Testberichte
    • Foreign Press
  • Kundenmeinung
  • üBER UNS
    • Vorträge
    • Historie
  • Messen / Events
  • Service / Reparaturen
    • Garantieerweiterung
    • Zubehör
    • Händler Login
    • OEM
  • Angebote
  • ESL Tweeter